Call for Abstracts für Sammelband zu jüdischen Jurist:innen

Die Umsetzung der Rassengesetze, der Ausschluss jüdischer Jurist:innen aus der Justiz und die anschließende ...

READ MORE

Literary and Philosophical Revisionism

Wir laden Sie herzlich zur nächsten Veranstaltung unserer Vortragsreihe „Abraham Bar Menachem (ABM) Talks“ ...

READ MORE

“Artistic Freedom as an Excuse”? The Antisemitism Debate at the Documenta Fifteen – Between Art and Law

Hiermit möchten wir Sie herzlich zur nächsten Veranstaltung unserer Vortragsreihe „Abraham Bar Menachem (ABM) ...

READ MORE

Accusations of antisemitism as violation of personal rights: defining antisemitism in the Polish courtrooms

Am 26. Januar 2023 um 16.00 Uhr (MEZ) freuen wir uns, folgende Referenten zu dem Thema Accusations of ...

READ MORE

Book Launch: “Jacob’s Younger Brother: Christian-Jewish Relations after Vatican II” von Prof. Dr. Karma Ben-Johanan

Wir habe uns gefreut am 25. November 2022 Prof. Dr. Karma Ben-Johanans (Religious Studies, The ...

READ MORE

„Come to this Court and Cry: How the Holocaust Ends“

Am 27. September 2022 konnten wir Linda Kinstler (Autorin für das 1843 magazine von The ...

READ MORE

Jews, Sovereignty, and International Law: Ideology and Ambivalence in Early Israeli Legal Diplomacy

Wir freuen uns Sie zum zwölften ABM Talk einzuladen, in der Dr. Rotem Giladi, Roehampton Law School, sein Buch "Jews, Sovereignty, ...

Learn More

Reflections on the anti-anti-Semitic Question. On Genocide and Epistemicide

Der elfte ABM-Talk fand am 24. Februar um 16 Uhr MEZ statt. Professor Elad Lapidot (Professor für Jüdische Studien an der ...

Learn More

„Die Rache ist Mein allein“ Vergeltung für die Schoa: Abba Kovners Organisation Nakam

Der erste ABM Talk des Jahres 2022 fand am 27. Januar um 16 Uhr MEZ mit Professorin Dina Porat (Professor Emeritus of Modern Jewish ...

Learn More

Freedom of Expression, the European Court of Human Rights and Holocaust Denial

Der neunte ABM Talk fand am 25. November 2021 statt. Die ABM Talks werden monatlich im Rahmen des Forschungsprojekts "Seeing ...

Learn More

Falsche Freunde im Hass vereint: Die deutsche Israel-Palästina-Debatte

Die siebte Veranstaltung der ABM-Talks fand am 29.09.2021 statt. Prof. Dr. Meron Mendel von der University of Applied Sciences ...

Learn More

Synagoga Triumphans? A Post Holocaust Jewish-Christian Polemic

Am 29. Juli 2021 Professor Dr. Karma Ben Johanan den sechsten Vortrag der ABM Talks Reihe zum Thema "Synagoga Triumphans? A Post ...

Learn More

Editorial in JA 8/2021 erschienen

Im aktuellen Editorial der Fachzeitschrift Juristische Arbeitsblätter (JA 8/2021) thematisieren Ann-Kathrin Steger, Anna Pingen, Dr. ...

Learn More

DFG-Projekt Artikel

Am 11.09.2020 ist ein Artikel über das DFG-Projekt im Gießener Anzeiger

Learn More

Kickoff: Antisemitism and Legal Rules

Die Auftaktveranstaltung der Vortragsreihe "ABM Talks" fand am 28. Januar 2021 um 11:30 Uhr statt.Dr. Sergey Lagodinsky, MdEP, ...

Learn More

The Dialectics of Antisemitism

Der fünfte ABM Talk fand am 24. Juni 2021 ab 11:30 Uhr statt. Prof. Dr. Michael Wolffsohn, Historiker und Publizist, hielt einen ...

Learn More

Antisemitismus and Israelkritik: Eine heikle Unterscheidung.

Der vierte ABM Talk fand am Donnerstag den 27.05.2021 statt. Prof. Dr. Lothar Zechlin hielt einen Vortrag zum Thema "Antisemitismus ...

Learn More

Democracy, the rule of law and freedom of speech

Der dritte ABM Talk fand am Donnerstag den 29.04.2021. Prof. Dr. Eli Salzberger (University of Haifa) einen Vortrag zum Thema ...

Learn More